... stellte ich die Gewissensfrage!
Meine Ziele und mein Wirken in knappen Worten zusammengefasst.
interessantes zur Person
Politik findet nicht nur im Plenum selbst statt. Interfraktionelle Treffen und viele gute und konstruktive Gespräche sind die Pfeiler einer guten Politik.
Öffentlichkeit und Informationen sind unser höchstes Gut. Nur gut informierte Menschen können richtige und wichtige Entscheidungen treffen. Natürlich muss auch ich immer auf dem Laufenden sein. Wissen ist umso mächtiger, je mehr Menschen darüber verfügen. Daher teile ich gerne, dass was ich weiß.
Sucht man eine Bezeichnung für „die politische Förderung pseudo- oder unwissenschaftlicher Thesen und die Behinderung der freien Wissenschaftsentfaltung durch die Politik“, dann stößt man auf den Begriff Lyssenkoismus. siehe auch: https://de.m.wikipedia.org
Und genau das ist die letzten 2 1/2 Jahre geschehen: die freie Wissenschaftsentfaltung wurde behindert.
Die zuständigen Politiker befragten zwar verschiedene „Wissenschaftler“, interessanterweise aber immer die gleichen, die dann (fast) ausnahmslos die Richtigkeit und Wirksamkeit der verhängten Maßnahmen bestätigten. Alle anderen Meinungen wurden unterdrückt.