
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Herr Lauterbach verweigert eine Entschuldigung gegenüber den Impfopfern, die durch ihn zur Injektion genötigt wurden oder ihm blind vertrauten. Wie erbärmlich.
Regierungsbefragung 12. Oktober 2022 im Deutschen Bundestag
Weiterlesen: Lauterbach verweigert Entschuldigung gegenüber Impfopfern

- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
In der Sondersitzung vom 11. Oktober 2022 des Gesundheitsausschusses stellte Herr Lauterbach seinen Haushalt vor.
Er berichtete unter anderem, dass Deutschland Hauptförderer der WHO nach den USA sei.
Daraufhin konfrontierte ich ihn damit, dass die WHO unter anderem dazu dienen solle, zukünftige Pandemieausbrüche frühzeitig zu erkennen und zu verhindern und zu einer globale Drehscheibe zur Pandemiesteuerung zu werden.

- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Die seit über zwei Jahren andauernde Drangsalierung der Bürger durch die Einschränkung unserer Grundrechte muss lückenlos aufgeklärt werden.
Es gab zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr des Massensterbens, keine Überlastung der Krankenhäuser, keinen einzigen Grund, Unternehmen zu schließen.
Weiterlesen: AfD fordert Untersuchungsausschuss zur Coronabekämpfung

- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Es scheint, als käme der Gesndheitsminister nicht mehr von seinen Covid-Wahnvorstellungen los. Sogar die WHO hat - wie der große Rest der Welt - erkannt, dass die Pandemie zu Ende ist und die Corona-Erkrankungen künftig zum normalen Lebensalltag gehören werden.
Mir ist es unerklärlich, wie man so viel Geld der Steuerbürger für eine derartige Kampagne verschwenden kann.
Weiterlesen: Lauterbach gibt Millionen an Steuergeld für seine Werbekampagnen aus!

- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Hier die Aufzeichnung der Ausschusssitzung und meine Fragen an die Experten! Hört mal gut hin…
Mein Video finden Sie auf Youtube, Facebook und Telegram.
Weiterlesen: Sachverständige kritisieren geplante Finanzreform zur Stabilisierung der GKV