
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Schon früh haben die Kritiker der mRNA-Injektion zu Bedenken gegeben, dass Spikeproteine oder Nanopartikel durch Bluttransfusionen übertragen werden können und nachhaltige Schäden bei gesunden, vor allem ungeimpften Menschen verursachen könnten.
Eine bereits im Mai diesen Jahres veröffentlichte Studie belegt nun, dass Blutübertragungen Long-Covid-Symptome auslösen können. Aber zur Erinnerung: Ob entsprechende Krankheitsanzeichen ihren Ursprung tatsächlich in einer Coronaerkrankung haben oder aufgrund einer Impfung entstanden sind, lässt sich gegenwärtig noch nicht eindeutig feststellen.

Weiterlesen: Gesundheitsschäden durch Blutransfusionen mit Spikeproteinen und Nanopartikel

- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Schreckgespenster werden erfunden und medial multipliziert. Egal ob Klimawandel, Hitzeschutzpläne etc. - am Ende alles nur Steuergeld vernichtende Luftnummern.
Zunächst begann der Gesundheitsausschuss mit dem Fachgespräch „Ein Jahr Hitzeschutzplan der Bundesregierung“. Dahinter steckt natürlich das Schreckgespenst des Klimawandels. Alptraumhafte Bilder wurden wieder gezeichnet: Die Tage werden immer heißer, wir immer älter und gefährdeter, Menschenleben müssen gerettet werden.
Weiterlesen: Politik ist zu 90% Panikmache - Bericht aus dem Gesundheitsausschuss

- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
„Für mehr Anerkennung und Wertschätzung – Pflegende Angehörige weiter unterstützen“ lautet der Titel eines Antrags der CDU/CSU-Fraktion (20/11761), der am Mittwoch, 3. Juli 2024, auf der Tagesordnung des Parlaments stand.
Hier mein Redebeitrag inklusive einer Zwischenfrage des CDU/CSU Abg. Axel Müller.

- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Ich habe die Bundesregierung gefragt, welche Kenntnisse sie über den Anstieg der Pflegebedürftigen in den verschiedenen Altersgruppen (0 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 45 Jahre, 46 bis 55 Jahre, 56 bis 65 Jahre, 66 bis 75 Jahre, 76 bis 85 Jahre, 86 und älter) in den Jahren 2019 bis heute hat.
Die Zahlen sind wirklich erschreckend und machen besorgt.

- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Im heutigen Ausschuss positionierte ich mich zu unseren beiden Anträgen „Medizinische Notfallversorgung schnell, qualitativ hochwertig und bezahlbar gestalten“ (20/5364) und „Rettungsdienste sofort retten“ (20/8871).