
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Erneut hatte ich im heutigen Gesundheitsausschuss die Möglichkeit, zwar nicht den Gesundheitsminister, aber zumindest wieder Herrn Staatssekretär Edgar Franke zu befragen. Bevor es dazu kam, erhielt ich jedoch eine Rüge der stellvertretenden Ausschussvorsitzenden.
Ich hatte zu Beginn einem jungen Mann, der sich hinter einer Maske versteckte, geraten, die Maske abzusetzen. Dieser berichtete der stellvertretenden Ausschussvorsitzenden entsetzt davon.

- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Egal, ob unsere Innenministerin nun mit falschen Asylzahlen hantiert oder unser Krankheitsminister eine bedingt zugelassen mRNA-Injektion als nebenwirkungsfrei bezeichnet, hat dies für keinen auch nur die geringste Konsequenz.
Lauterbach, der einen Doktortitel besitzt, muss wissen, dass es kein nebenwirkungsfreies Arzneimittel gibt. Deshalb ist es keine Meinung, sondern eine handfeste Lüge, wenn er dies behauptet. Trotzdem wird er freigesprochen. Was ist nur aus diesem Land geworden? Was hat das noch mit Rechtsprechung zu tun, wenn solche Urteile „im Namen des Volkes“ gefällt werden?

- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Ja, es gibt erfreuliche Töne zu Corona und dem Umgang damit zu verkünden - aus Deutschland, vor allen Dingen aber aus dem Ausland.
Dabei ist nicht jeder als „Messias“ geeignet, der auch mal etwas Vernünftiges von sich gibt, vor allem dann nicht, wenn er in der Vergangenheit alle schädigenden Maßnahmen mitgetragen hat.
Weiterlesen: Corona-Untersuchungskommission bald auch in Deutschland?

- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Dieser kluge Artikel der Weltwoche enttarnt die angebliche „wissenschaftliche Evidenz“ rund um das Lügengebäude der sogenannten Impfung.
Stück für Stück wird dieses Lügenkonstrukt zum Einsturz gebracht und jedem sollte langsam klar sein, dass diese Gentherapie den Namen Impfung nicht verdient hat.

- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Dass der Zusatzbeitrage für die Krankenversicherung auch im kommenden Jahr wieder steigen wird, hat sich inzwischen herumgesprochen.
Durch die beschlossenen Beitragserhöhungen haben die Versicherten somit ein Sonderkündigungsrecht und könnten zu einem Versicherer mit weniger Beitrag wechseln. Doch anders als in den letzten Jahren werden diesmal die Versicherten von Ihrer Krankenversicherung nicht über die Höhe der Anhebung informiert. Durch die ausbleibenden Briefe werden viele Versicherte von der Erhöhung nichts erfahren und erstaunt sein, wenn am Monatsende weniger Bares auf dem Lohnschein steht.