
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesellschaftspolitik
Kunst, die mir gefällt, ist ästhetisch und erfreut alle meine Sinne.
Kunst kann aber durchaus auch kritisch sein, zum Nachdenken anregen und althergebrachte Muster hinterfragen.
Weiterlesen: Fäkalien, Blut und Abartigkeiten auf der Volksbühne Berlins

- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Zum jüngst veröffentlichten Bericht des Ständigen Untersuchungsausschusses des Ausschusses für Innere Sicherheit und Regierungsangelegenheiten des US-Senats, nachdem belegt ist, dass die Biden-Regierung die US-Bevölkerung über mögliche Impfschäden uninformiert gelassen hatte, äußert sich die AfD-Bundestagsabgeordnete Christina Baum, Mitglied im Gesundheitsausschuss, wie folgt:
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Pressemitteilungen
Zur Verabschiedung des WHO-Vertrages teilt die AfD-Bundestagsabgeordnete Christina Baum, Mitglied im Gesundheitsausschuss, mit:
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: aktuell
Endlich ist es soweit!
Die Organisation zu meiner ersten Wahlkreisveranstaltung ist abgeschlossen.
Hiermit lade ich Sie ganz herzlich am 22. Juni diesen Jahres nach Thale ein. Der genaue Ort wird erst nach Anmeldung bekannt gegeben.
Die Anmeldung ist zwingend notwendig, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.
Als Gast begrüße ich recht herzlich meinen lieben Kollegen, Kay-Uwe Ziegler, MdB und Mitglied der Landesgruppe Sachsen-Anhalt der AfD- Bundestagsfraktion.
Ein weiterer Gast wird als Überraschung dazukommen - es ist nicht Herr Höcke. Mit ihm plane ich eine Veranstaltung im Spätherbst.
Ich freue mich sehr, Euch alle an diesem Nachmittag zu sehen. Wenn Ihr gute Laune mitbringt, wird es mit Sicherheit eine großartige Veranstaltung.
Eure Christina Baum

- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Partei & Person
Am 30.April, dem Tag der Walpurgisnacht, traf ich mich mit einem Journalisten der Mitteldeutschen Zeitung, um zu besprechen, wie meine Berliner Arbeit über diese Zeitung an die Bürger des Harzkreises herangetragen werden könnte.
Die Zukunft wird zeigen, ob es funktioniert.