
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesellschaftspolitik
Unser Plastikmüll belastet Natur und Gesundheit massiv. Und nun stellt euch vor - es gibt eine Lösung für dieses Problem, der Schöpfung sei Dank.
Forscher vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie (IGB) und der Universität Potsdam haben Süßwasser-Pilze entdeckt, die Polyurethan, Polyethylen und Reifengummi zersetzen – ganz ohne Vorbehandlung. Ein Wendepunkt für das Recycling.
Weiterlesen: Plastikmüll vergiftet unsere Welt – aber Pilze könnten retten

- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Trotz RKI-Protokollen, die die nutzlosen Gen-Spritzen und Corona-Zwangsmaßnahmen entlarven, jagen sie weiter unsere heldenhaften Ärzte – die dem Hippokratischen Eid immer treu geblieben sind und Patienten vor Maskenfolter und Impfschäden geschützt haben.
Ich habe die Bundesregierung gefragt: Wie viele Ärzte wurden deswegen kriminalisiert? Antwort: Null Infos! Wie immer – sie wissen nichts oder besser gesagt: sie wollen es nicht wissen.

- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesellschaftspolitik
Mir wird wirklich schlecht, eine solche, abartige „Anti-Kinder-Kampagne“ ansehen zu müssen: Eine regelrechte Hetze gegen Kinder, gegen Familien, gegen unser aller Zukunft.
Wir werden mit unseren Zwangsgebühren – stolze 18,36 Euro jeden Monat – dafür zur Kasse gebeten, dass unsere Werte mit Füßen getreten werden. Wie krank müssen Menschen mit einem Weltbild sein, das das Lachen von Kindern verteufelt und die Familie als Keimzelle unserer Gesellschaft angreift?

- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesellschaftspolitik
Ein Bild zeigt eine glückliche und strahlende Frau – voller Lebensfreude und Hoffnung. Sieben Jahre später blickt uns dieselbe Frau aus einem Video entgegen, aber sie ist kaum wiederzuerkennen: kraftlos, erschöpft, gezeichnet von Angst und Ungewissheit.
Es ist die Deutsche Sonja Nientiet, die sich seit über sieben Jahren in der Gewalt somalischer Dschihadisten befindet.

- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesellschaftspolitik
Vorweg:
Bis zum heutigen Tag war ich Maximilian Eder nie begegnet. Doch ich hatte von ihm gehört – zum ersten Mal im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe im Ahrtal.
Ich las, dass er sich in vorbildlicher Weise bei den Aufräumarbeiten einbrachte und eine Schule als zentralen Treffpunkt für Opfer hergerichtet hatte, in der sie auch verpflegt werden konnten. Diese Schule war vom Schulleiter persönlich mittels Einweisung und Generalschlüssel an Herrn Eder übergeben worden – und nicht, wie von vielen Medien falsch behauptet, widerrechtlich besetzt worden.
Weiterlesen: Mein Besuch bei Maximilian Eder in der JVA Frankfurt am 6. August 2025